Landvergnügen, eine tolle Sache

Als begeisterter Camper sollte man sich, wenn man auch mal frei und nicht auf einem Campingplatz stehen möchte,mit dem Buch Landvergnügen befassen.

In diesem Buch sind deutschlandweit Bauernhöfe, Weingüter, Brauereien und vieles mehr aufgeführt, bei welchen man ,wenn man das Buch gekauft hat, für eine Nacht kostenlos stehen darf.Das Buch enthält eine Vignette und eine Mitgliedskarte, die einen zu der Übernachtung berechtigen.

Wir konnten uns inzwischen davon überzeugen, dass es eine wirklich tolle Sache ist. Man meldet sich frühestens 24 Stunden vor der Übernachtung bei den Gastgebern und bekommt dann Bescheid gesagt ob der Platz noch frei ist und gegebenenfalls wo man sich hinstellen darf.Wir sind davon absolut begeistert und werden diese Möglichkeit noch öfters nutzen. Gerade für einen Wochenendtrip oder wenn man eine längere Fahrt geplant hat und Zwischenstops einlegen möchte, ist das eine Supersache!

Viele Gastgeber besitzen einen eigenen Hofladen in dem selbst produzierte Produkte angeboten werden. Natürlich ist es dann eine Supersache, wenn man dort auch einen kleinen Einkauf tätigt, da die Gastgeber für eure Übernachtung keinerlei Entlohnung bekommen.

So kann man dabei auch wirklich neue regionale Produkte und Geschmäcker kennen lernen, die man so im Supermarkt nicht findet.

Auch sind an vielen Plätzen Hunde erlaubt, vorausgesetzt sie sind sozialisiert und verstehen sich mit anderen Hunden.

Natürlich versteht es sich von selbst, dass der Platz wieder sauber hinterlassen werden muss und auch die Hinterlassenschaften der Hunde, egal ob Blindenführhund oder Der treue Begleiter der kein Diensthund ist, genauso entfernt werden müssen. Gleiches Recht für alle, sonst funktioniert das Konzept Landvergnügen / autarkes Campen nicht lange 😉